August Messal

-
Name August Messal Geboren 5 Jan 1905 Grodziec, Koniński, Großpolen, Polen [1]
Geschlecht männlich Aufenthaltsort Apr 1930 Kanada Beruf vor 1947 Landarbeiter Beruf von 1947 bis 1 Mai 1968 Milchbauer, eigene Farm mit 40 Kühen zusammen mit Ella Kanwischer Aufenthaltsort 1 Mai 1968 7215, T6B 0N4, 89 Ave NW, Edmonton, Alberta, Kanada Gestorben 24 Jan 1977 Edmonton, Alberta, Kanada - Herzinfarkt
Begraben Trinity Lutheran Cemetery, Ellerslie Road SW, Edmonton, Alberta, Kanada Personen-Kennung I578 Lindner-Kanwischer Zuletzt bearbeitet am 5 Aug 2019
Vater August Messal, geb. Datum unbekannt, gest. um 1923 Mutter Pauline Schultz, geb. Datum unbekannt, gest. Datum unbekannt Verheiratet Datum unbekannt Notizen - 10 Kinder: 6 Mädchen, 4 Jungen
Familien-Kennung F229 Familienblatt | Familientafel
Familie Ella Kanwischer, geb. 26 Jan 1912, Grodziec, Koniński, Großpolen, Polen , gest. 15 Dez 2004, Edmonton, Alberta, Kanada
(Alter 92 Jahre)
Verheiratet 1 Mai 1929 Grodziec, Koniński, Großpolen, Polen Kinder 1. Arthur Messal, geb. 12 Dez 1930, Edmonton, Alberta, Kanada , gest. 15 Dez 1930, Edmonton, Alberta, Kanada
(Alter 0 Jahre)
+ 2. H. Messal + 3. Willy Waldemar Messal, geb. 27 Mai 1941, Edmonton, Alberta, Kanada , gest. 27 Jul 1976, Edmonton, Alberta, Kanada
(Alter 35 Jahre)
4. L. Messal + 5. L. Messal Zuletzt bearbeitet am 30 Mai 2016 Familien-Kennung F224 Familienblatt | Familientafel
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Dokumente Eheurkunde_Messal_Kanwischer.jpg
Republik Polen
Wojewodschaft (=polnischer Verwaltungsbezirk) Lodz
Bezirk/Kreis Konin
Evangelisch-Augsburgische Kirchengemeinde in Grodziec
Eheurkunde
Jahr 1929 Nr. 41
Hiermit bezeuge ich August Messal
Sohn von August Messal
und Pauline geborene Schultz im Alter von vierundzwanzig
die Eheschließung mit Ella
aus dem Hause Kanwischer Tochter von August
und Teofile/Teofila geborene Martin im Alter von 17 in der Kirchgemeinde Evangelisch Augsburgisch
in Grodziec am 1. Mai im Jahr 1929.
Grodziec, am 17. Februar 1930
Der Standesbeamte (Unterschrift)Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. heiratsurkunde_emil_alma_kanwischer.jpg
PUBLIK POLEN
Verwaltungsbezirk Großpolen
Das Standesamt in Zagorowie
Nr 23/1929 Zagorow Datum 07.04.1929
VOLLSTÄNDIGE ABSCHRIFT DER EHEURKUNDE
I. Angaben zu den Eheleuten: | der Mann | die Frau |
1. Familienname | Kanwischer | Bich |
2. Vorname | Emil | Alma |
3. Geburtsname | --- | --- |
4. Familienstand | Junggeselle | Fräulein |
5. Geburtsdatum | 20 Jahre | 25 Jahre |
6. Geburtsort | Anielewo | Lasinsk |
7. Wohnort | Orlina Wielka | Lasinsk |
II. Angaben zum Datum und der Eheschließung
1. Datum 07.04.1929 Ort Zagorow
III. Angaben zu den Eltern: | des Mannes | der Frau |
A. Vater
1. Familienname | - | - |
2. Vorname | August | Edward |
3. Geburtsname | - | - |
B. Mutter
1. Familienname | - | - |
2. Vorname | Teofila | Julianna |
3. Geburtsname | Martin | Munk |
IV. Familienname nach der Eheschließung
1. des Mannes Kanwischer
2. der Frau Kanwischer
3. der Kinder Kanwischer
V. Zeugen
1. Familienname | Martin | Messal |
2. Vorname | Emil | August |
VI. ? -
Unterschriften der Eheschließenden und Zeugen
Emil Kanwischer / Emil Martin
Alma Kanwischer geb. Bich / August Messal
STANDESBEAMTER
unleserliche Unterschrift
Das Standesamt
Zusätzliche Anmerkung: -
Zagorow, Datum 29.04.2004Mindestens eine geschützte Person ist mit diesem Medium verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. CANIMM1913PLIST_2000908342-00207.jpg
Liste der Kanadischen Einwanderungsbehörde
Grabsteine
BIRTH 5 Jan 1905
DEATH 24 Jan 1977 (aged 72)
BURIAL Trinity Lutheran Cemetery
Edmonton, Edmonton Census Division, Alberta, Canada
MEMORIAL ID 101754329
-
Quellen - [S26] anderer Stammbaum (Verlässlichkeit: 1).
Geburtsort laut anderen Stammbäumen bei Ancestry
- [S26] anderer Stammbaum (Verlässlichkeit: 1).