Walter Heinrich Ernst Schliephake[1]

-
Name Walter Heinrich Ernst Schliephake Geboren 20 Okt 1893 Buckau, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Geschlecht männlich Beruf Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland kaufmännischer Angestellter Aufenthaltsort von zwischen Okt 1943 und Feb 1945 Stadtfeld, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland [2]
Wohnung ausgebombt, Unterschlupf bei Gertrud Schliephake geb. Walkewitz - Günter war seit Okt. 1943 in Norwegen.
Aufenthaltsort von zwischen 17 Apr 1945 und 11 Nov 1945 Porse-Privatweg 17, Buckau, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland [3, 4]
bei der Bekannten Frau Stoyge, deren Kinder Käthe und Grete durch Bomben umgekommen waren Gestorben 6 Dez 1958 Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland Ursache: Tuberkulose - Standesamt Mitte Magdeburg 1735/1958
Personen-Kennung I47 Lindner-Kanwischer Zuletzt bearbeitet am 9 Okt 2019
Vater Heinrich Karl Friedrich Schliephake, geb. 17 Mai 1868, Flechtingen, Börde, Sachsen-Anhalt, Deutschland , gest. 5 Aug 1944, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
(Alter 76 Jahre)
Mutter Anna Emma Marie Wolff, geb. 15 Sep 1869, Haldensleben I / Neuhaldensleben, Haldensleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland , gest. 14 Apr 1939, Krankenhaus Sudenburg, Leipziger Straße 44, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland
(Alter 69 Jahre)
Verheiratet 18 Jul 1891 Haldensleben I / Neuhaldensleben, Haldensleben, Sachsen-Anhalt, Deutschland - Standesamt Neuhaldensleben jetzt Haldensleben Nr. 42/1891
Dokumente sterbeurkunde_anna_wolff_i49.jpg
Nr. 468 C
Magdeburg, den 14. April 1939
Die Emma Marie Anna Schliephake geborene
Wolf, evangelisch,
wohnhaft in Magdeburg, Wanzleberstr. 4,
ist am 14. April 1939 um 7 Uhr 30 Minuten
in Magdeburg, Leipziger Str. 44 verstorben.
Die Verstorbene war geboren am 15. September 1869
in Neuhaldensleben, jetzt Haldensleben, Kreisstadt.
Vater: Friedrich Wolf, Seilermeister,
Mutter: Johanna Maria Sophie Karoline geborene
Jabusch, beide verstorben in Neuhaldensleben.
Die Verstorbene war verheiratet mit dem Invaliden
Karl Friedrich Heinrich Schliephake.
Eingetragen auf schriftliche Anzeige
des Verwaltungsdirektors des Krankenhauses Sudenburg
Obenstehend 8 Druckworte gestrichen.
Der Standesbeamte
in Vertretung ?
Todesursache: Cerebral Sklerose
Eheschließung der Verstorbenen am 18.7.91 in Neuhaldensleben
(Standesamt: Neuhaldensleben jetzt Haldensleben Nr. 42/1891).
Familien-Kennung F20 Familienblatt | Familientafel
Familie Johanna Elisabeth Elfriede Stamann, geb. 10 Sep 1899, gest. 13 Feb 1989 (Alter 89 Jahre) Verheiratet 19 Aug 1924 Kinder + 1. Dr.-Ing. Günter Otto Heinrich Schliephake, geb. 3 Jun 1925, Pappelallee 14, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland , gest. 17 Feb 2017, Gottfried-Jähnichen-Weg 34, Baalsdorf, Leipzig, Sachsen, Deutschland
(Alter 91 Jahre)
Zuletzt bearbeitet am 18 Jun 2016 Familien-Kennung F19 Familienblatt | Familientafel
-
Ereignis-Karte = Link zu Google Earth
Pin-Bedeutungen : Adresse
: Ortsteil
: Ort
: Region
: (Bundes-)Staat/-Land
: Land
: Nicht festgelegt
-
Fotos profil_walter_schliephake.jpg walter_schliephake_50erJahre.jpg
Walter Schliephake in den 50er Jahrenfamilie_schliephake_johanna_günter_walter_1927bzw28.jpg
Familienfoto mit Mutter Johanna Stamann, Sohn Günter und Vater Walter Schliephakejohanna_stamann_walter_schliephake_silberhochzeit_1949.jpg
Johanna Stamann und Walter Schliephake zur Silberhochzeit, 1949
Dokumente geburtsurkunde_walter_schliephake.jpg
Haupt-Register A
Nr. 909
Magdeburg Buckau am 26. Oktober 1893
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach anerkannt,
der Arbeiter Heinrich Schliephake
wohnhaft zu Magdeburg Buckau, Wanzlebener Straße 12
evangelischer Religion, und zeigt an, daß von der
Anna Schliephake geborene Wolff, seiner Ehefrau,
evangelischer Religion,
wohnhaft bei ihm, dem Anzeigenden,
zu Magdeburg Buckau, in seiner Wohnung
am zwanzigsten Oktober des Jahres
tausend acht hundert neunzig und drei vormittags
um drei Uhr ein Kind männlichen Geschlechts geboren worden sei,
welches die Vornamen Walter Heinrich Ernst erhalten habe.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben,
Heinrich Schliephake
Der Standesbeamte
?
H. Gestorben am 6.12.1958 Mitte Magdeburg 1735/1958
-
Quellen - [S1] Familie Schumann, Michael Schumann (Verlässlichkeit: 3), 12 Jul 2015.
Durch Bestätigung eines Smart Match hinzugefügt - [S22] Reichsarbeitsdienst- Soldatenzeit- Gefangenschaft, Günter Schliephake, 8 (Verlässlichkeit: 2).
- [S21] Aus meinem Leben, Günter Schliephake, (Günter Schliephake), 8 (Verlässlichkeit: 2).
- [S22] Reichsarbeitsdienst- Soldatenzeit- Gefangenschaft, Günter Schliephake, 12 (Verlässlichkeit: 2).
- [S1] Familie Schumann, Michael Schumann (Verlässlichkeit: 3), 12 Jul 2015.