Ereignis-Karte |
|
 | Geburt - 2 Feb 1932 - Rothbach / Rothsürben / Zorawina, Niederschlesien, Polen |
 |
 | Aufenthaltsort - Flucht aus Schlesien, Unterkunft bei Tante Meta - von Jan 1945 - Strzegom / Striegau, Świdnicki, Niederschlesien, Polen |
 |
 | Aufenthaltsort - Flucht - nach Jan 1945 - Görlitz, Sachsen, Deutschland |
 |
 | Aufenthaltsort - Flucht - nach Jan 1945 - Horní Police / Oberpolitz, Liberec, Tschechien |
 |
 | Aufenthaltsort - Flucht - nach Jan 1945 - Žandov / Sandau, Liberec, Tschechien |
 |
 | Aufenthaltsort - Flucht aus Schlesien, Unterkunft bei Onkel Bernhard - vor Okt 1945 - Bühlau, Dresden, Sachsen, Deutschland |
 |
 | Aufenthaltsort - Vertreibung aus Sandau (Sudetenland), Unterkunft bei Tante Fanni - vor Okt 1945 - Dresden, Sachsen, Deutschland |
 |
 | Aufenthaltsort - eigene Wohnung - um Okt 1945 - Strehlen, Dresden, Sachsen, Deutschland |
 |
 | Beruf - Ausbildung zur Laborantin - von 1 Jan 1951 bis Sept 1952 - Hellerau, Dresden, Sachsen, Deutschland |
 |
 | Beruf - Ausbildung zur Laborantin - von 1 Jan 1951 bis Sept 1952 - Radeberg, Bautzen, Sachsen, Deutschland |
 |
 | Aufenthaltsort - Arbeit in versch. Apotheken - von Feb 1953 bis Okt 1990 - Leipzig, Sachsen, Deutschland |
 |
 | Beruf - Studium an der Pharmazieschule - von 22 Nov 1954 bis 17 Dez 1955 - Leipzig, Sachsen, Deutschland |
 |
 | Beruf - Apothekenassistentin - 17 Dez 1955 - Leipzig, Sachsen, Deutschland |
 |
 | Beruf - Apothekenassistentin - um 1958 - Leipzig, Sachsen, Deutschland |
 |
 | Aufenthaltsort - von Nov 1958 bis 1964 - Erich-Weinert-Straße 32, Zentrum-Nord, Leipzig, Sachsen, Deutschland |
 |
 | Eheschließung - 29 Nov 1958 - Haus des Handwerks Magdeburg, Gareisstraße 10, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Deutschland |
 |
 | Aufenthaltsort - von 1964 - Berliner Straße 19, Zentrum-Nord, Leipzig, Sachsen, Deutschland |
 |
 | Aufenthaltsort - nach 1968 - Balzacstraße 15, Zentrum-Nord, Leipzig, Sachsen, Deutschland |
 |
 | Beruf - Essenausgabe - von 1972 bis 1973 - Leibniz-Schule, Nordplatz, Zentrum-Nord, Leipzig, Sachsen, Deutschland |
 |
 | Beruf - Apothekenassistentin - von 1974 bis um 1989 - Robert-Koch-Apotheke, Kernstraße 2, Möckern, Leipzig, Sachsen, Deutschland |
 |
 | Beruf - Rente - Okt 1990 - Leipzig, Sachsen, Deutschland |
 |
 | Beruf - Ehrenamt, Betreuung von Senioren - von 1996 bis 2012 - Altenpflegeheim St. Gertrud, Althener Straße 16A, Leipzig, Sachsen, Deutschland |
 |
 | Aufenthaltsort - von 2 Mai 1996 - Gottfried-Jähnichen-Weg 34, Baalsdorf, Leipzig, Sachsen, Deutschland |
 |
 | Tod - 10 Mrz 2024 - St. Elisabeth-Krankenhaus, Biedermannstr. 84, Leipzig, Sachsen, Deutschland |
 |
|