Notizen
Treffer 201 bis 231 von 231
# | Notizen | Verknüpft mit |
---|---|---|
201 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Schliephake, G. (I61)
|
202 | verheiratet mit unbekannt, 2 Kinder: ein Junge, ein Mädchen | Bich, Elli (I605)
|
203 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Becker, H. (I88)
|
204 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Schliephake, G. (I67)
|
205 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Klegin, D. (I323)
|
206 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Jaster, E. (I374)
|
207 | verstorben oder auf anderen Hof geheiratet? | Heynert, Christoph (I499)
|
208 | verstorben oder auf anderen Hof geheiratet? | Heynert, Gottlieb (I501)
|
209 | verstorben vor 1713 oder auf anderen Hof geheiratet? | Heynert, Tobias (I488)
|
210 | verwitwet laut Adressbuch 1908 | Frankenstein, Wilhelmine Ernestine (I415)
|
211 | vor dem 1. Weltkrieg mit Julius Tietz nach Amerika ausgewandert | Lorenz, Hulda Alexandria (I219)
|
212 | vorher verwitwete Möritz, eventuell mit Kurt Möritz (i752) oder Christian Carl Möritz (i751) | Regen, Helene (I754)
|
213 | Vorname: Anna / Annie | Ott, Anna (I350)
|
214 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Lorenz, H. (I329)
|
215 | Vorname: Hiltrud / Gertrud | Lorenz, Hiltrud (I238)
|
216 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Klegin, K. (I324)
|
217 | Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. | Hoffman, M. (I347)
|
218 | Vorname: Otty / Ottie / Ottilie | Retzlaff, Ottilie (I217)
|
219 | wahrscheinlich Sohn von Christian Carl Möritz (i751) | Möritz, Kurt (I752)
|
220 | Wappen des Geburtsortes: Die Lindenblätter symbolisieren die ehemals vier Orte, aus denen Lübars hervorgegangen ist (Lübars, Kleinlübars, Glienicke und Riesdorf). Lindenblätter wurden gewählt, weil die Linde ein in der Region sehr häufig vorkommender Baum ist und vermute t wird, er habe zur Namensgebung des Ortes beigetragen („lipa“ = slawisch „Linde“). Die drei Eicheln beziehen sich auf die 800-jährige Eiche in Kleinlübars, die als Naturdenkmal ein Wahrzeichen des Ortes ist. | Specht, Johann Christoph (I114)
|
221 | war 24 Jahre alt am 12. Mai 1899 | Rudolph, Friedrich Albin Max (I421)
|
222 | war 29 Jahre alt am 12. Mai 1899 | Irmer, Gustav Adolf (I420)
|
223 | weitere Infos: http://www.guderian.org/pages/de/genealogie/stammfolgen/1700ff.php | Guderian, Samuel (I201)
|
224 | Weitere Onkels in Kanada, alle verstorben | Kanwischer, Ella (I574)
|
225 | Witwer mit 5 Kindern | van Netten, Piet (I79)
|
226 | Zernitz oder Zerwitz: Heiratsurkunde und laut "Guderian" Familienforschern Deeling: Geburtsname von Zernitz, da vermutlich Bigamie Hermotz: laut v.Reppert-Familienforschern | Deeling, Johanna Eleonora (I204)
|
227 | zwei Söhne | Familie F113
|
228 | Zwilling von Caroline | Jones, Percy George (I637)
|
229 | Zwilling von Percy George | Jones, Caroline (I638)
|
230 | Zwillingsschwester von Anna Fellbrich | Fellbrich, Helene (I86)
|
231 | Zwillingsschwester von Helene Fellbrich | Fellbrich, Anna (I89)
|